Unterstützung des Rettungsdienstes. Mittels DLK wurde ein Patient aus dem Obergeschoß eines Gebäudes – schonend – ins Freie verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.
In einem Industriebetrieb ist während der Erstladung eine Batterie in Brand geraten. Mitarbeiter löschten den Entstehungsbrand. Nachkontrolle durch die Feuerwehr Büdingen mit der Wärmebildkamera
Die Feuerwehr Büdingen wurde am Ostersamstag zu einer Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde ein Baum auf einer Straße der die L3010 versperrt. An der Einsatzstelle angekommen, konnten […]
„Anfahrt auf Sicht“ heißt es im Feuerwehrjargon, wenn eine Einsatzstelle schon weithin sichtbar ist und die Kräfte ohne weitere Informationen zum Weg anfahren können. Ähnlich ging […]
Nachdem am Vorabend vorbeugende Maßnahmen für die Hochwasserabwehr getroffen wurden, mussten diese wieder zurückgebaut werden. Dies erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof.
Die automatische Brandmeldeanlage eines abfallverarbeitenden Betriebes hatte ausgelöst. Die Erkundung ergab zunächst eine Auslösung der Anlage durch Wassereintritt in einen Decken-Melder, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich […]
Ergiebiger Starkregen sorgte für einen schnellen Anstieg des Pegels der Seemenbach. Da es bereits zu mehreren Einsatzstellen im Bereich der Stadtteile kam entschied sich Stadtbrandinspektor Stephan […]
Durch einen technischen Defekt an einem PKW kam es zum Austritt von Dieselkraftstoff. Anhaltender Regen verteilte diesen großflächig auf der Fahrbahn. Der betroffene Bereich wurde mit […]
Nach einer stürmischen Nacht wurde am Samstag Morgen im Industriegebiet ein Baum, welcher quer über der Straße lag, von den Einsatzkräften der Feuerwehr Büdingen beseitigt.
Die Feuerwehr Büdingen und Lorbach wurden zu einem Industriebetrieb alarmiert. Im Produktionsbereich ist eine Batterie (Lithiumzelle) während der Produktion explodiert und hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Für […]
Nach Bergung eines umgestürzten LKW´s, mussten durch die Feuerwehren des Löschbezirks 5 (Wolf, Aulendiebach, Dudenrod) zirka 150 Liter Hydrauliköl gebunden werden. Das Erdreich wurde durch eine […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Erweitert
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.