Ereignisreiches Wochenende – Stadtmeisterschaft und Entenrennen

Am Wochenende des 14. & 15. Juni ist bei der Feuerwehr Büdingen einiges passiert: Unsere Jugendfeuerwehr hat nach längerer Pause wieder an den Stadtmeisterschaften der Jugendfeuerwehren aus Büdingen und Kefenrod teilgenommen und – zum mittlerweile 5. Mal – durften wir den Rotary Club Büdingen bei der Ausrichtung des Entenrennens unterstützen. 

Erste Wettkampfteilnahme mit starker Jugendfeuerwehr

Jugendliche für die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr zu gewinnen ist aufgrund einer Vielzahl von Freizeitangeboten und längeren Schulzeiten nicht einfach. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Jugendfeuerwehr in letzter Zeit wieder sehr großen Zuspruch erhält. Durch die größere Anzahl von Jugendlichen und ihr Interesse und ihre hohe Motivation war es nun wieder möglich, an Jugendfeuerwehrwettkämpfen wie den Stadtmeisterschaften teilzunehmen. Die verschiedenen Mannschaften messen sich in verschiedensten theoretischen und praktischen Disziplinen, wie dem Aufbau eines Löschangriffs oder Fragebögen, in denen das feuerwehrtechnische Wissen unter Beweis gestellt werden kann. 

Wir sind stolz auf die Teilnahme unserer Jugendfeuerwehr und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten!

Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr, angetreten mit ihrer Betreuerin Jennifer Schmidt und ihrem Betreuer Till Megner

Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Kefenrod & Büdingen: Der Aufbau und das gemeinsame Übernachten im Zeltlager sind neben den Wettkämpfen ein weiteres Highlight für alle Teilnehmenden

Entenrennen zieht erneut viele Besucher an

Der Rotary Club Büdingen und die Feuerwehr Büdingen könnten sich am 15. Juni über viele Besucher beim 5. Büdinger Entenrennen freuen. Neben einem separaten Sponsorenlauf nahmen zusätzlich circa 1.000 Enten am Rennen teil. Wie immer waren befanden sich unter den Enten sehr aufwändig bemalte und geschmückte Teilnehmer. Wir haben das Entenrennen wie immer technisch unterstützt und den Zieleinlauf, sowie den Start vorbereitet. Eine schöne Abwechlung zu unseren originären Aufgaben, bei welcher wir dennoch unsere vielfältige Ausrüstung einsetzen konnten.

Die Enten werden mit unserem Teleskoplader zum Start transportiert (links); Zieleinlauf mit luftgefüllten Schläuchen (rechts)

Wer mehr vom Entenrennen sehen möchte, der kann auf Instagramm dem Account buedinger_entenrennen folgen. Wir freuen uns darüber, das Entenrennen unterstützen zu dürfen und über die hohe Teilnehmerzahl! Die Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen in Büdingen zu Gute und auch die Feuerwehr Büdingen erhält einen Teil der gesammten Spenden, wofür wir uns beim Rotary Club Büdingen und allen Spenderinnen und Spendern herzlich bedanken!